Aktuelles im September 2021

Liebe Vereinsangehörige,

nach vielen Monaten Pandemie und Lockdowns mit Homeoffice und Home-Schooling möchten wir Ihnen aktuelle Informationen zu dem Stand der Dinge für Anfang September 2021 geben.

Bei unserer Mitgliederversammlung am 30.08.2021 wurde beschlossen, aufgrund der Pandemie auf den Jahresbeitrag für 2021 zu verzichten. Abhängig von der weiteren Entwicklung und den Möglichkeiten der nächsten Monate wird dann voraussichtlich Anfang nächten Jahres wieder normal der Jahresbeitrag erhoben. Hoffen wir, dass dann wieder alles in normalen Bahnen läuft.

Wir möchten Ihnen weiterhin die letzen Informationen des Betriebsstellenleiters des Freizeit- und Bäderbetriebes der Stadt Frechen zu den Problemen zum Sportbecken im städtischen Schwimmbad Burgstr. geben. Hierzu haben wir folgende Informationen erhalten:

„Das Sportbecken im Freizeitbad fresh-open wird noch eine längere Zeit geschlossen sein. Hier erwarten wir zu Ende September einen groben Zeitplan, ab wann wir dort mit den Sanierungsarbeiten starten können und fertig sind. Ich verstehe, dass diese Nachrichten ernüchternd und frustrierend sind. Sie dürfen sich sicher sein, dass uns die Situation auch nicht gefällt wir aber leider auch keine Wunder vollbringen können. Ich versichere Ihnen, dass wir alle Möglichkeiten ausschöpfen um die Arbeiten voran zu bringen.“

Für uns als Schwimmverein mit Kursen für Anfänger und Schwimmzeiten für Fortgeschrittene und Masters (Erwachsene) und Senioren bedeutet das, dass wir mit deutlich verminderten Zeiten und Möglichkeiten agieren müssen. Es bleibt nur das Erlebnisbecken und das Lehrschwimmbecken. Derzeit bieten wir aufgrund des Rückstandes durch die Pandemie vor allem Nichtschwimmern und Anfänger Kurse, damit zumindest so viele Kinder wie möglich schwimmen lernen können.

Dankenswerter Weise wurde hierzu von der Badleitung in der aktuellen Situation schnell und unbürokratisch zusätzliche Zeit im Lehrschwimmbecken am Sonntag vormittag zur Verfügung gestellt. Für diese auch von dem Zeitpunkt her ungewöhnliche Hilfe, sind wir sehr dankbar und nutzen dies in maximal möglichem Umfang.

Für die Anfänger gibt es Donnerstags Nachmittags ab 14:30 Zeiten zum Schwimmen Lernen. Auch Sonntags Vormittags sind derzeit ab 9:30 bis 11:45 Schwimmzeiten vorhanden.

Für Erwachsene und Masters ist der Zeitraum Montags abends von 20:45 bis 21:30 als Schwimmzeit möglich.

Wegen der Pandemie-bedingten Vorgaben, bitte wir Sie bei Interesse zur Teilnahme Frau Ingrid Dommeleers unter 0178 – 873 7334 (Dienstags und Freitags zwischen 17:00 und 19:00) zu kontaktieren.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse.
In der Hoffnung, dass wir bald mehr und bessere Nachricht haben,
sportliche Grüße
Ihr Vorstand

Auffrischung der Rettungsfähigkeit

Lehrkräfte
Wir bieten Kurse zur Rettungsfähigkeit nach dem „Erlass zur Sicherheit im Schulsport“ an. Der Kurs besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil.
Die Rettungsfähigkeit muss spätestens alle vier Jahre aufgefrischt werden
Die Kosten betragen in NRW einheitlich 60€ pro Person.
Trainer*In/ Student*In

Du benötigst die Rettungsfähigkeit für deine Trainer*Innentätigkeit oder für den Abschluss deines Studiums in Bronze oder Silber?

Wir bieten regelmäßig Kurse für die Rettungsfähigkeit an und bilden dich auch aus!



Ort: Hallenbad „Fresh Open“ Burgstr. 65 in Frechen



Weitere Infos bei Sylvia Schmitt

Tel: 0176/47714566

Sylviaschmitt76@web.de

Peter Ahrendt verstorben

Wir sind unendlich traurig. Nur wenige Tage nach seinem 80. Geburtstag ist für uns alle unerwartet ein Mensch verstorben, der uns sehr nah war und mit dem wir unsere Begeisterung für das Schwimmen und unseren Verein teilten: Peter Ahrendt, seit 1980 Mitglied im Verein und über die Jahrzehnte in nahezu allen Vorstandsämtern aktiv, ist von uns gegangen.

 

Unser Ehrenvorsitzender hat Spuren hinterlassen. Jeder von uns hat seine persönlichen Erinnerungen an die unzähligen Treffen mit ihm. Seine zutiefst menschliche Art galt uns immer als Vorbild. Aus unserer gemeinsamen Idee und Überzeugung für das Schwimmen sind über die vielen Jahre zahlreiche Freundschaften gewachsen.

 

Peter Ahrendt hat sich über die Jahrzehnte stets zum Wohl unseres Vereins engagiert und dabei insbesondere nie die Interessen unseres Schwimm-Nachwuchses aus den Augen verloren. Für viele Projekte im Verein gab er jeweils den entscheidenden Anstoß. In Erinnerung bleiben uns aus der jüngeren Vergangenheit insbesondere seine Einsätze bei unseren Schwimmfesten und Grundschulmeisterschaften, die er großer Freude moderierte.

 

Das Schwimmen und die Menschen, die mit dem Sport in Verbindung stehen, lagen ihm immer am Herzen.

In diesen schweren Stunden sind wir mit unseren Gedanken bei seiner Familie. Wir erinnern uns gerne an unseren Freund und Wegbegleiter Peter Ahrendt.

 

(Foto: Die Aufnahme zeigt Peter Ahrendt in seiner „Sprecherkabine“ im Hallenbad „fresh open“ zum Frechener Grundschulschwimmfest. „Hat heute jemand von Euch Geburtstag?“, lautete stets seine herzliche Anmoderation.)